Der Sommer begann mit Rekorden in allen möglichen Bereichen in der Costa del Sol und bei ATRA LuxusImmobilien geben wir uns Mühe, die Wünsche unserer Kunden bezüglich Immobilien in Südspanien zu erfüllen und persönlich einzugehen. Hiermit haben wir neue Objejkte von unserem Portfolio gesammelt, die höchst interessant für eine Investition oder ein Zuhause im Ausland sind.
Die Daten und die Tendenz aus dem Jahr 2014 zeigen deutlich, dass sich der südspanische Markt signifikant erholt hat und die Anzahl der ausländischen Käufer, die eine Immobilie erworben haben ständig und stabil zunimmt. Die Immobilienkäufe von Ausländern stellen im dritten Quartal von 2014 beeindruckende 1,28% des gesamten Immobilienkauf- und Verkaufwertes ganz Spaniens. Sich im spanischen Immobilienrecht auszukennen spielt hierbei eine entscheidende Rolle, sodass dem Käufer einer Immobilie unerwünschte Überraschungen erspart bleiben. Beim Kauf einer Immobilie in Spanien muss nicht nur der Verkaufpreis bezahlt (und beachtet) werden, sondern auch die dazu gehörenden Nebenkosten, Steuern und Gebühren.
Die Costa del Sol schloss 2014 mit einem ausgezeichneten Wachstum ab. Noch nie zuvor sind so viele Touristen und Besucher in diese Region gereist. Ganze 10.194.000 Besucher zählte die Costa del Sol im Jahr 2014 – das sind 7,3% mehr als 2013 (9,5 Mill.). Dies zeigt einen stabil steigenden Wachstum in den letzten Jahren, der unberührt von der vergangenen Wirtschaftskrise war. Seit 2004 ist die Besucherzahl um 20% gestiegen (vgl.: 8,5 Mill. in 2004).
Der Herbst neigt sich dem Ende zu, der Winter nähert sich und die Zahlen und Daten aus Südspanien bestätigen die Tendenz: der Tourismus und alle damit verbundenen Wirtschaftbereiche steigen und bieten eine sehr interessante Investitionsmöglichkeit an.
Es handelt sich hierbei nicht nur um die schon bekannte Lebensqualität und den Lebensstil, die mit dem Einkauf einer Immobilien in Südspanien hervorgehen, sondern um eine Anlage, die eine sehr stabile und vielversprechende Rendite bietet und, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Bis 800 private Flüge landeten im August auf das internationalen Flugfeld des Flughafens Málaga, bis zu 50 privaten Flugzeuge am Tag - eine Steigerung von 40% im Vergleich zum August letztes Jahres.
Nach der vergangenen Krise erholt sich die Costa del Sol. Arabische königliche Familien oder russische Geschäftsleute u.a. zählen zu den häufig wiederkehrenden Luxustouristen der Costa del Sol.
Ein Sommer voller Events, der die Costa del Sol sowohl als erholsames Ziel als auch als Treffpunkt der Szene bezeichnet.
Man braucht nur einen kurzen Ausflug über ein langes Wochenende um selber und persönlich zu erleben, wie sich der Sommer an der Costa del Sol anfühlt. Hiermit ein paar Impressionen vom Leben im Süden. Lebensqualität in vollen Zügen.
"Maurischer Baustil, wie z.B. in der Alhambra zu sehen, zusammen mit tausenden von kleinen typischen Kirchen und wunderschöne Fincas und Landhäuser" - So beginnt der Artikel von The Telegraph, der vor kurzem die 20 beliebste und beste Wohnorte der Welt suchte und ausgewählt hat. Viele Städte und Regionen werden gennant und analysiert, manche von denen sehr bekannte Reiseziele -Italien, Frankreich, Marokko, Hong Kong... Doch die Eigenschaften Andalusiens haben es für die britische Zeitung leicht gemacht, eine Entscheidung zu treffen. Das zeigt auch das folgende Video von Málaga Turismo.
Wohnen, wo andere Urlaub machen. Für manche bleibt es ein Traum, für andere ist dieser bereits in Erfüllung gegangen. Noch nie war es so realisierbar wie jetzt, eine Traumimmobilie in Spanien zu kaufen. Wer sich hier dauerhaft niederlassen will, sollte den lokalen Markt für Ferienimmobilien genauer kennen. Seit Beginn der Krise in Spanien sind die Immobilienpreise in den verschiedenen Ferienregionen zum Teil über 50 Prozent gesunken.